Bündner Plättli
mit Trockenfleisch und Käse
Bleib auf dem Laufenden – ob Monatsbier, spezielle Öffnungszeiten oder aussergewöhnliche Aktionen. Hier erfährst du alles, was im bQm läuft.
Endlich geht's wieder los! Ab 14. September 2020 sind wir von Montag bis Freitag von 11.30 bis 22.00 Uhr für euch da.
Glarus hält in Zürich Einzug: Im März servieren wir euch den «Rufelihund», ein American Pale Ale von Adler Bräu.
Der Hopfen stammt aus Amerika. Dank einer besonders schonenden Zugabe werden nur die edlen, zitrusfruchtigen Aromen ins Bier übertragen.
Von der Brauerei Adler stammt auch das in Zürich sehr beliebte «Vrenelis Gärtli».
Auch im Angebot haben wir im März den bittersüssen Likör «Alpenbitter» aus dem Glarnerland. Mit seinen heilsamen Kräutern und Gewürzen, wie Kardamom, Wacholder und Lorbeerblätter galt der Likör 1918 noch als Heilmittel gegen die Spanische Grippe. Heute wird er als Shot getrunken, wird als Bestandteil für Cocktails oder Desserts verwendet.
Am Wochenende Bier trinken, kann jeder – die wahren Biertrinker treffen sich am Montag bei uns im bQm.
1 dl Bier = CHF 1.–
Wir würden mal sagen, das ist ein unschlagbares Angebot! Wir freuen uns auf dich.
Wer kennt sie nicht, die tollen blau-gelben Etiketten mit den grossen Nummern zwischen 1 und 10? Genau, die Rede ist von den Bierflaschen aus der Brauerei Bier Paul, besser gesagt, Erusbacher & paul, die hinter dem Bartresen sofort ins Auge stechen. Nun releasen sie ihren neuesten Streich, das bier paul 11, bei uns im bQm.
Mit Ralf Paul, der Kopf hinter dem bier paul (übrigens auch der Kopf auf den Etiketten) hatten wir ein interessantes Gespräch bezüglich dem Verhalten der Konsumenten, Verhalten bei Neuerscheinungen und wie Etiketten und Verpackung auf Konsumenten wirken. Wir sind gespannt, wie es sich mit dem bier paul 11 entwickelt, denn dahinter verbirgt sich ein kleines (offenes) Geheimnis.
Das bier paul 11 ist ein Golden Ale. Fruchtig und leicht im Geschmack, gebraut mit der neuen Hopfensorte «Callista». Bis Ende Februar ist es bei uns im bQm (Offenausschank) erhältlich.
Wir wünschen euch allen ganz wunderbare Weihnachten und einen tollen und gesunden Rutsch ins 2020.
Das bQm bleibt vom 21.12.19 bis 05.01.20 geschlossen. Ab Montag, 06.01.20 sind wir wieder für euch da und freuen uns auf die eine oder andere Weihnachtsanekdote.
Herzliche Grüsse und geniesst die Ferien!
Euer bQm Team
Am Donnerstag, 19. Dezember 2019 ist das bQm aufgrund einer privaten Veranstaltung erst ab 13.00 Uhr geöffnet.
Danke für dein Verständnis! Wir freuen uns auf deinen Besuch.
Das Gute an kalten Tagen? Es ist wieder Fondue-Zeit im bqm! Komm vorbei und geniess ein feines Fondue in unserem neuen Chalet. Dazu gibt's natürlich Glühwein und andere beliebte winterliche Getränke mit Schuss.
Montag bis Freitag: 18 bis 23 Uhr
Am besten reservierst du gleich einen Tisch. Das machst du hier:
mit Trockenfleisch und Käse
mit Gruyerzer, Vacherin und Jura Appenzeller
mit Greyerzer, Vacherin und Jura Appenzeller (Die Mischung macht's.)
mit Jameson Whiskey und Baumnüssen
mit Bier und gebratenem Speck
mit unserer Chilimischung (Die Schärfe bestimmst du!)
mit Parmesansplitter
Silberzwiebeli und Gürkli
Äpfel und Birnen
oder e Channä Tee: CHF 10.00
Bewährt seit 2013. Unser öffentliches Bücherregal erfreut sich nach wie vor grosser Beliebtheit. Getreu dem Motto «In and Out» findet ihr immer etwas Neues bei uns. Lektüre für die Ferien oder zum Entspannen, wenn der Kopf vor lauter Formeln und Fremdwörtern glüht.
Wir freuen uns über eure gebrauchten Bücher. Einfach vorbeibringen, statt wegwerfen und jemandem eine Freude machen.
Zu viel gelernt? Diese Bier kühlt jeden «Holzkopf» ab. Oder «Shit happen», wie die Briten sagen.
Das Brown Ale hat seinen Ursprung in Grossbritannien. Es besticht durch einen vollmundigen Geschmack nach Karamell und Röstaromen. Abgerundet wird es durch eine sanfte Hopfennote.
Holzkopf von Sonnenbräu, 4,2 % vol.
Preis:
0,33 dl CHF 5.00
0,5 dl CHF 7.40